STREICHER plant, baut und wartet Versorgungsleitungen für die Medien Gas, Wasser, Strom und Fernwärme und verlegt Lichtwellenleiter, Kommunikations- sowie Abwasserleitungen. Zu den Kunden zählen Kommunen und Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Industrieunternehmen und Privatkunden.
Ob erdverlegt, oberirdisch verlegt oder in Anlagen – das Leistungsspektrum des Ortsnetzbaus umfasst viele Verlegeverfahren. Dazu gehören auch grabenlose Rohrverlegungen mittels konventionellem, Torpedo- oder Rüttel-Pflug sowie Horizontalbohrungen bis 500 m Länge und 600 mm Durchmesser. Im Rahmen der oberflächennahen Geothermie wird mittels Sonden die alternative Energiequelle Erdwärme erschlossen. Serviceleistungen (Druckprüfungen, Schadensanalysen, Sanierungskonzepte) und Rufbereitschaftsdienste runden das Leistungsspektrum ab.
In der Versorgungswirtschaft ist STREICHER im Besitz der Eignungszertifizierung nach DVGW (W1, G1 und FW1).
für folgende Leitungssysteme:
Verlegung mittels konventionellem und Torpedo-Pflug
Verlegung mittels diverser Rüttelpflug-Verfahren
Grabenlose Horizontalspülbohrverfahren
Grabenerstellung mittels selbstfahrenden Graben- und Anbaufräsen